1. Datenschutzhinweise
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist mir ein großes Anliegen. Nachfolgend informiere ich darüber, wie personenbezogene Daten beim Besuch meiner Website und im Rahmen meiner Tätigkeit als Einzelunternehmerin verarbeitet werden. Die Verarbeitung erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Datenschutzgesetz (DSG), dem Telekommunikationsgesetz 2021 (TKG 2021) sowie weiteren anwendbaren Bestimmungen.
Verantwortliche Stelle
Schönberg Consulting e.U.
Obermüllnerstraße 3/10, 1020 Wien, Österreich
Inhaberin: Valerie-Sophie Schönberg
E-Mail: vs@schoenberg.consulting
Weitere Unternehmensangaben findest du im Impressum.
Sicherungsmaßnahmen & Verschlüsselung
Ich treffe angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz deiner Daten (z. B. Zugriffs- und Zugriffskontrollkonzepte, Need-to–know-Prinzip). Die Übertragung von Daten auf dieser Website erfolgt mittels TLS-Verschlüsselung (erkennbar am „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser).
1. Erhebung von Zugriffs- und Protokolldaten
Beim Aufruf der Website werden automatisch Server-Logdaten verarbeitet: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, angeforderte Ressource/Art der Anfrage, ggf. Statuscodes, Browsertyp/-version, Betriebssystem/Endgerät, Referrer-URL.
Zwecke: Betrieb und Sicherheit der Website, Missbrauchserkennung, Stabilität.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: Logs werden nur so lange vorgehalten, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist (üblich sind z. B. 7 Tage), und darüber hinaus nur bei sicherheitsrelevanten Vorfällen.
2. Kontaktaufnahme (Kontaktformular, E-Mail, Telefon)
Wenn du Kontakt aufnimmst, verarbeite ich die von dir mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail, Inhalte der Nachricht) zur Bearbeitung deiner Anfrage.
Rechtsgrundlagen:
– berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
– Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen/Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), sofern die Anfrage auf einen Vertrag abzielt.
Speicherdauer: Anfragen werden gelöscht, sobald sie abschließend beantwortet sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder die Geltendmachung/Abwehr von Ansprüchen erfordern eine längere Speicherung. Für wiederkehrende Rückfragen kann eine Aufbewahrung von bis zu 2 Jahren sachlich gerechtfertigt sein; danach Löschung oder Anonymisierung.
Einsatz von HubSpot als CRM/Kommunikations-Tool
Ich nutze HubSpot (HubSpot Ireland Limited, Irland) zur Verwaltung von Anfragen, E-Mail-Kommunikation und Terminabwicklung. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO. Soweit eine Übermittlung an die HubSpot, Inc. (USA) erfolgt, werden geeignete Datentransfermechanismen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln; ggf. Data Privacy Framework-Zertifizierung, soweit anwendbar) genutzt.
3. Terminbuchung
Für Terminvereinbarungen verarbeite ich deinen Namen und deine E-Mail-Adresse; Bestätigungs- und Erinnerungs-E-Mails können versendet werden (z. B. über HubSpot-Funktionen).
Rechtsgrundlage: deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), widerruflich mit Wirkung für die Zukunft.
Speicherdauer: Terminangaben werden nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung aus vertraglichen oder gesetzlichen Gründen erforderlich ist.
4. Verarbeitung von Kund:innen & Geschäftspartner:innen
Vertragserfüllung und -anbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Ich verarbeite hierfür Stammdaten (z. B. Name, Anschrift), Kommunikations- und Abrechnungsdaten.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Pflege von Geschäftsbeziehungen, Korrespondenz, Claim-/Haftungsabwehr, Compliance.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die genannten Zwecke erforderlich ist (z. B. an Steuerberater, Rechtsbeistand) oder eine rechtliche Verpflichtung besteht.
5. Empfänger / Auftragsverarbeiter und internationale Datentransfers
Ich setze sorgfältig ausgewählte Dienstleister ein, die personenbezogene Daten in meinem Auftrag verarbeiten. Mit diesen bestehen Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO). Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU/des EWR erfolgt nur unter Beachtung der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln; ggf. Angemessenheitsbeschluss/Data Privacy Framework – soweit tatsächlich einschlägig).
Eingesetzte Dienste:
- Microsoft 365 (z. B. Outlook, OneDrive, Word, Excel) – zur E-Mail-Kommunikation und Dokumentenverwaltung.
- HubSpot – siehe Abschnitt 2.
- Mailchimp (The Rocket Science Group LLC/Intuit, USA) – für E-Mail-Newsletter und Kampagnenmanagement. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag; internationale Übermittlungen erfolgen auf Basis der in Mailchimp bereitgestellten Transfermechanismen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln; ggf. DPF-Zertifizierung, soweit anwendbar).
Hinweis: Der konkrete Umfang der Datenverarbeitung richtet sich nach deiner Nutzung/Konfiguration der Dienste. Tracking-Funktionen (z. B. Öffnungs-/Klickmessung bei Newslettern) können in Mailchimp konfiguriert werden. Werden solche Funktionen aktiviert, sind sie inhaltlich in dieser Erklärung zu beschreiben (siehe nächster Abschnitt „Newsletter“).
6. Newsletter (Mailchimp/Hubspot)
Wenn du meinen Newsletter abonnierst, verarbeite ich deine E-Mail-Adresse und ggf. deinen Namen, um dir Informationen über Leistungen, Veranstaltungen und Inhalte von Schönberg Consulting zu senden. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.
Rechtsgrundlage: deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), widerruflich jederzeit via Abmeldelink im Newsletter oder Nachricht an die oben angegebene E-Mail.
Dienst: Mailchimp (siehe oben). Soweit aktiviert, kann Mailchimp statistische Auswertungen vornehmen (z. B. Öffnungs- und Klickraten), um Inhalte zu verbessern.
Speicherdauer: bis zum Widerruf deiner Einwilligung; danach Löschung aus der Verteilerliste, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Cookies und vergleichbare Technologien
Ich setze nur technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb und die Sicherheit der Website erforderlich sind. Eine Nutzung zu Analyse-/Marketingzwecken findet nicht statt bzw. nur, wenn du vorab ausdrücklich einwilligst (Consent-Banner).
Rechtsgrundlage: § 165 Abs. 3 TKG 2021 (für technisch notwendige Cookies), andernfalls Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
8. Aufbewahrungsdauer
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen.
Geschäftsunterlagen (insb. Rechnungs-/Steuerunterlagen) werden nach den gesetzlichen Fristen, in Österreich regelmäßig 7 Jahre, aufbewahrt und anschließend gelöscht oder anonymisiert.
9. Betroffenenrechte, Dokumentation und Rechenschaftspflicht (DSGVO)
Du hast nach der DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie – bei Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO – Widerspruch. Erteilte Einwilligungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine Nachricht an die im Impressum genannte Kontaktadresse.
Du hast zudem das Recht auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at.
10. Bereitstellung & Konsequenzen der Nichtbereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist – sofern nicht ausdrücklich anders gefordert – weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne bestimmte Angaben kann die Bearbeitung von Anfragen oder die Durchführung von Verträgen jedoch nicht oder nur eingeschränkt möglich sein.
11. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO statt.
Hinweis Newsletter
Schönberg Consulting e.U. verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Sie zu diesem Zweck kontaktieren, geben Sie bitte unten an, wie Sie von uns kontaktiert werden möchten:
Ich stimme zu, andere Benachrichtigungen von Schönberg Consulting e.U. zu erhalten.
Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.
Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch Schönberg Consulting e.U. zu.* (DSGVO Link)
